SPD Dreieich ehrt Jubilare

In guter Tradition hat die SPD Dreieich auch in diesem Jahr wieder ihre Jubilarinnen und Jubilare bei der Jahresabschlussfeier im Restaurant „Casa Grande“ im Bürgerhaus Sprendlingen geehrt. „Ich freue mich, dass ich unsere Jubilare in diesem Jahr erstmals als Vorsitzender der SPD Dreieich ehren durfte und habe großen Respekt vor dieser Aufgabe. Immerhin sind unsere Jubilare teilweise schon deutlich vor meiner Geburt in die SPD eingetreten. Diese langjährige Treue, unter nicht immer ganz einfachen Bedingungen, verdient Anerkennung und größten Respekt“, so der Vorsitzender der SPD Dreieich Maik Zimmer.

Insgesamt konnte die SPD Dreieich an diesem Abend im Rahmen ihrer Jahresabschlussfeier 7 Jubilare für 25, 40, 50 und 65 Jahre SPD Mitgliedschaft ehren. Die Gehrten kommen damit auf zusammengerechnet 255 Jahre in der SPD, eine stolze Zahl.

Unter den geehrten befand sich auch Matthias Kurth, er wurde für 50 Jahre SPD Mitgliedschaft geehrte. Matthias Kurth war von 1978 bis 1994 Abgeordneter im Hessischen Landtag. Nach weiteren 4 Jahren als Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium und einer kurzen Zeit als Vizepräsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post wurde er 2001 zum Präsidenten eben jener Behörde, die ab 2005 als Bundesnetzagentur bekannt wurde, berufen. Hier war er bis März 2012 Präsident.

Außerdem wurden noch geehrt: Sabine Müller (25 Jahre), Edith Ott (25 Jahre), Anja Eschmann (25 Jahre), Teyfik Özcan (25 Jahre), Hans-Ludwig Loßbrand (40 Jahre), Matthias Kurth (50 Jahre) und Peter Schrenk (65 Jahre).

Ein weiterer Jubilar konnte leider nicht persönlich an der Ehrung teilnehmen. Das SPD Urgestein Hans Salomon ist 1948 in die SPD eingetreten und wird damit für 70 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. „So ein Jubiläum ist sicher etwas ganz Besonderes und auch wenn Hans nicht an der Ehrung teilnehmen konnte, wollten wir ihn nicht unerwähnt lassen,“ so Maik Zimmer weiter. „Es erfüllt mich mit großer Freude, dass wir unseren Genossinnen und Genossen für ihre jahrelange Treue zur SPD danken konnten. Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die sich für ihre Mitmenschen und ihre Umgebung einsetzten. Nur dann ist es möglich etwas zu bewegen und zum Besseren zu verändern“, so Zimmer abschließend.