Was wird aus der Bahnhof-, Dietzenbacher- und Weiherstraße in Offenthal?
Die SPD Offenthal, an der Spitze mit ihrem Vorsitzenden und Stadtverordneten Maik Zimmer, stellt sich schon seit längerem die Frage, wie es mit den Straßensanierungen und der Umgestaltung der Ortseingänge bzw. der Ortsdurchfahrt in Offenthal weitergeht.
Die Bahnhof- und Weiherstraße sind in einem katastrophalen Zustand, in der Weiherstraße steht seit Jahren eine ungenutzte Fußgängerbedarfsampel und an der Kreuzung Weiher-/Dieburger Straße steht die Ampelanlage zum Spott der Bevölkerung.
Dies war der Anlass für eine Anfrage in der letzten Stadtverordnetenversammlung. Die Antwort von Bürgermeister Martin Burlon erstaunte und verärgerte die Genossinnen und Genossen aus Offenthal. So wurde durch die Antwort von Bürgermeister Burlon bekannt, dass bereits Ende Februar 2019 ein Ortstermin mit Hessen Mobil stattfand um den Umfang der durchzuführenden Arbeiten abschließend festzulegen. Seitdem wartet der Magistrat auf die Zusendung einer entsprechenden Verwaltungsvereinbarung, die trotz mehrfacher Nachfrage noch nicht übersandt wurde.
„Das muss man sich mal vorstellen, die Umgehungsstraße wurde Ende 2013 eingeweiht, mittlerweile haben wir Mitte 2019 und Hessen Mobil ist immer noch nicht in der Lage hier endlich Fakten zu schaffen. Es kann nicht sein, dass eine Behörde solange braucht um etwas voranzubringen“, so Maik Zimmer. „Positiv dagegen ist, dass die Ampelanlage an der Kreuzung Weiher-/Dieburger Straße laut Aussage von Herrn Burlon in den nächsten Tagen abgebaut werden soll.“
Hier ist allerdings noch deutlich mehr zu tun. Die Weiherstraße wurde vor Inbetriebnahme der Umgehungsstraße sehr lädiert und ist sanierungsbedürftig. Hier muss das Land bzw. Hessen Mobil jetzt endlich tätig werden. Die SPD Offenthal fordert die an der Landesregierung beteiligten Parteien CDU und Grüne auf endlich bei Hessen Mobil Druck zu machen. Dies gilt vor allem für den CDU Landtagsabgeordneten Hartmut Honka der vor der Landtagswahl im September 2018 vollmundig angekündigt hat bei der Schwarz/Grünen Landesregierung in Wiesbaden, dafür zu sorgen, dass sowohl die Straßensanierungen als auch die Umgestaltung des Ortseingangs in der Dieburger Straße schnellstmöglich abgewickelt wird. Passiert ist nichts. Nach dem Motto; vor der Wahl und nach der Wahl.
„CDU und Grüne lassen die Bürgerinnen und Bürger in Offenthal hängen. Wenn die beiden Parteien mit mehr Nachdruck auf Hessen Mobil einwirken würden, wären wir sicher schon weiter“, so Zimmer abschließen.