„Die SPD-Fraktion hat sich zwar letztes Jahr bei den Beschlüssen zur Sanierung der August-Bebel-Straße mit der Variante 2 durchgesetzt, weil sie die optimale Verkehrsführung für die Radfahrer geboten hat, uns war damals jedoch schon bewusst, dass diese Variante den größten Verlust an Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum zur Folge hat. Hinzu kommt, dass der Ausbau der Erich-Kästner-Straße zur Fahrradstraße als Teilabschnitt der Fahrraddirektverbindung Frankfurt-Darmstadt dort zu einer weiteren Reduzierung der Parkplätze führen wird. Dadurch wird der Parkdruck, vor allem bei den großen Veranstaltungen unseres Bürgerhauses, weiter wachsen. Der Leiter unserer Bürgerhäuser hat sich daher mit seiner Besorgnis auch schon im persönlichen Gespräch an uns gewandt. Wir sollten deshalb für diesen Verlust an Parkplätzen in der Nähe einen Ausgleich schaffen.
Die SPD-Fraktion schlägt daher vor, die im Haushalt 2019 zurück gestellte Maßnahme in Angriff zu nehmen und den unbefestigten Parkplatz in der verlängerten Fichtestraße am Eingang zu den Baierhansenwiesen auszubauen, um zusätzliche Parkplätze in der Nähe des Bürgerhauses zu schaffen. Die SPD-Fraktion hat einen entsprechenden Antrag zur Sitzung des SUE-Ausschusses am 04.03.20 eingebracht. Der Parkplatz sollte durch eine stabile Schotterdecke ganzjährig befahrbar sein und zusätzlich durch eine deutliche Kennzeichnung der Parkplätze und Fahrspuren ein geordnetes Parken ermöglichen, wodurch die Parkkapazität erheblich gesteigert werden kann.“