Über 400 Rückmeldungen

SPD Dreieich sehr zufrieden mit der Beteiligung am Dialog 20.21

Sehr zufrieden hat sich die SPD Dreieich mit den eingegangen Rückmeldungen zur Dialog 20.21 gezeigt. „Knapp über 400 Dreieicherinnen und Dreieich haben an unserem Dialog 20.21 teilgenommen und die Fragen zur Stadt oder den einzelnen Stadtteilen beantwortet. Mit diesem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein“, so der Vorsitzender der SPD Dreieich Maik Zimmer. „Wir wollten den Dreieicherinnen und Dreieichern die Möglichkeit geben in noch besseren Austausch mit uns zu kommen, leider fallen ja momentan viele Gelegenheiten wegen Corona weg. Umso mehr freuen wir uns über die Beteiligung und die guten Anregungen für unser Wahlprogramm, das wir am 14.01 auf einer digitalen Mitgliederversammlung verabschieden werden“, ergänzt die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ann-Catrin Stroh. Die SPD Dreieich hat im Rahmen des Dialogs 20.21 Postkarten an alle Dreieicher Haushalte verteilt und um Anregungen und Meinungen zu wichtigen Fragen gebeten. Neben der Möglichkeit Online an der Befragung teilzunehmen, konnten Bürgerinnen und Bürger auch auf der Bürgerhotline der SPD Dreieich anrufen oder ganz unkompliziert eine Whatsapp schicken. „Auch diese Möglichkeiten wurden gut angenommen. Das zeigt uns, dass so praktizierte Bürgerbeteiligung der richtige Weg ist“, so Zimmer weiter. Der Dialog 20.21 hat für die SPD Dreieich viele interessante Ergebnisse aufgezeigt, so zeigt sich zum Beispiel, dass eine breite Mehrheit von 80% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für einen Kreisel an der Kreuzung Koberstädter / Waldstr. / An der Trift votierte. Generell ist das Thema Verkehrskonzept und Mobilität in vielen Kommentaren und Anmerkungen angesprochen worden. Darüber hinaus zeigt sich auch, dass das Thema Nahversorgung z.B. mit Post, Bank aber auch Einkaufsmöglichkeiten, außer in Sprendlingen, überall von großer Bedeutung ist. „Das bestätigt unsere Einschätzung, dass Themen wie die Zukunft der Nahversorgung in Offenthal oder auch in Buchschlag ganz zentral kommunalpolitische Fragestellungen sind. Hier sind wir dank unserer starken Bindung an alle Stadtteile gut aufgestellt und können Antworten bieten“, so Maik Zimmer weiter. Als weiteres zentrales Thema hat sich wieder einmal die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum herauskristallisiert. „Mittlerweile ist es auch für viele Dreieicherinnen und Dreieicher mit mittlerem bzw. normalem Einkommen sehr schwer eine entsprechend Wohnung oder ein Haus zu mieten bzw. zu kaufen“, so der Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidat der SPD Dreieich Holger Dechert. „Hier müssen mir mit der DreieichBau dringend weitere Projekte entwickeln, um für eine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt zu sorgen, auch dieser Bereich spiegelt sich mit einer hohen Priorität klar in unserem Wahlprogramm wider“, so Holger Dechert abschließend.

Da aktuell noch nicht absehbar ist, ob und wenn ja, wie Straßenwahlkampf und Infostände möglich sein werden, bietet die SPD Dreieich weiterhin regelmäßig Bürgertelefonsprechstunden an. Das Bürgertelefon erreichen Sie immer mittwochs von 17:00- 19:00 Uhr unter 0176-71070337.