Der Ortsverein der SPD Dreieich zeigt sich höchst zufrieden mit dem Ergebnis des Bundesparteitages am vergangenen Sonntag. Das Wahlergebnis für Olaf Scholz mit 96,2 Prozent spiegelt das hohe Vertrauen der SPD in den gekürten Kanzlerkandidaten wieder. „Mit Olaf Scholz haben wir eine Persönlichkeit gewählt, die große Regierungserfahrung, Krisenkompetenz und Integrität in sich vereint“ betont Maik Zimmer, der selbst als Delegierte am Bundesparteitag teilgenommen hat. „Er ist einer, der nicht polarisiert, er will die Gesellschaft zusammenführen, indem er jedem und jeder Respekt entgegenbringt und gegen Hass und Diskriminierung kämpft.“
Gleichzeitig erweist sich sein Zukunftsprogramm als eine den unsicheren Umbruchzeiten angemessene Handlungsorientierung, die für alle Menschen Sicherheit und Lebensperspektive geben kann. Durch ihr bisheriges Regierungshandeln hat die SPD bewiesen, dass sie die richtigen Entscheidungen trifft, um die Folgen der Coronakrise abzumildern. Durch das verlängerte Kurzarbeitergeld sind 2 Millionen Arbeitsplätze erhalten geblieben, durch die massive Stützung der Wirtschaft, die Olaf Scholz als Finanzminister ermöglicht hat, ist Deutschland ein größerer Wirtschaftseinbruch erspart geblieben. Dies ist Beweis dafür, dass Olaf Scholz und die SPD „Krise können“.
Durch das weitsichtige Zukunftsprogramm weist die SPD einen Weg aus der Krise in eine gerechte Gesellschaft, in der Ungleichheit ausgeglichen und wirtschaftliche Stabilität geschaffen werden kann.
„Wir fühlen uns durch diesen Parteitag, das Programm und den Kandidaten hochmotiviert und werden um jede Stimme kämpfen!“, so Zimmer.
Es geht um die gerechte Bewältigung des Klimawandels, deshalb sollen Menschen mit geringem Einkommen von der EEG-Umlage verschont werden. Es geht um beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energie, weil keine Zeit mehr zur Rettung des Planeten zu verlieren ist. Es geht um gerechte Löhne, deshalb ein Mindestlohn von 12 Euro. Es geht um die junge Generation, deshalb eine Ausbildungsgarantie, bessere Bildungschancen, eine Kindergrundsicherung und ein verbessertes Bafög.
Es geht um Gleichberechtigung, deshalb gleicher Lohn für gleiche Arbeit, um berufliche Aufstiegschancen für Frauen, damit Frauen endlich nicht mehr an die „gläserne Decke“ stoßen. Es geht um bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, deshalb familienfreundliche Arbeitszeiten für beide Partner und Kinderbetreuung auch in der Grundschule.
Es geht um Digitalisierung, deshalb Investitionen in Infrastruktur, in Breitbandnetze überall. Es geht um digitale Bildung und um eine eigene Digitalwirtschaft. Die SPD wird massiv in Zukunft investieren und nicht die Zukunft kommender Generationen wegsparen. Dies ist sozialdemokratische Solidarität!
„Besonders wichtig ist der SPD Dreieich, dass massiv in den Wohnungsbau investiert werden wird, auch und vor allem in den sozialen Wohnungsbau, so wie wir das hier vor Ort dringend brauchen“, sagt Maik Zimmer und bekräftigt: “Ab sofort beginnt für uns der Wahlkampf. Wir wollen den Menschen nahebringen, was wir für eine bessere Zukunft in Deutschland, in Europa und in der Welt tun wollen, damit diese und andere Krisen bewältigt werden können und die Menschen in Sicherheit leben können.“