Die SPD Dreieich zeigt sich enttäuscht vom Ende des SC Hessen Dreieich und der Dreieich Sportstätten und Marketing GmbH (DSBM)

„Die SPD Dreieich ist sehr enttäuscht vom ruhmlosen Ende des SC Hessen Dreieich und der Dreieich Sportstätten und Marketing GmbH (DSBM). Den Sportvereinen in Dreieich und auch der Politik wurden große Versprechungen gemacht, mit dem Konzept den Fußballsport in Dreieich auf professionellere Beine zu stellen. Und nun erfahren wir aus der Presse, dass alles nur eine Luftnummer war und das Ende des SC Hessen Dreieich mit Übergabe des Sportgeländes in der Lettkaut an die Eintracht schon immer so geplant gewesen wäre, wie Rudi Bommer in der Presse berichtet hat.

Die Dreieicher Vereine haben alle ihren vereinbarten Beitrag zu dem Konzept geleistet und sind dem SC Hessen Dreieich beigetreten. Diese Vereine bleiben nun ohne Vorwarnung im Regen stehen, da die vereinbarten Zahlungen jetzt ausbleiben. In diesem Konstrukt der DSBM war immer vorgesehen, dass das Sportgelände in der Lettkaut auch zur Nachwuchsförderung der Dreieicher Vereine genutzt wird. Wir begrüßen zwar die Übernahme des Geländes durch Eintracht Frankfurt und hoffen auf ein langfristiges und nachhaltiges Engagement der Eintracht in Dreieich, aber mit dem Verkauf ist auch zu befürchten, dass das Gelände endgültig der öffentlichen Nutzung für Dreieich entzogen wird. „Nach der umfangreichen Unterstützung, die der SC Hessen Dreieich von der Dreieicher Kommunalpolitik jahrelang erhalten hat, und der Prügel, die wir dafür einstecken mussten, dürfen wir nun die Scherben zusammenkehren und die Vereinsförderung neu aufstellen“ beklagt der Fraktionsvorsitzende Holger Dechert.