Parteiarbeit im Fokus

SPD Dreieich veranstaltet Mitgliederworkshop

Im Rahmen eines neuen Konzeptes kam die SPD Dreieich erstmals zu einem Mitgliederworkshop zusammen.

Auf dem Workshop wurde ein Arbeitspapier des Vorstandes mit dem Thema „SPD Dreieich 2026“, welches auf der letzten Mitgliederversammlung vorgestellt wurde, näher diskutiert sowie Vorschläge und Idee gesammelt und ausgearbeitet.

Während des gut besuchten Workshops wurden drei großen Themenfelder in Angriff genommen.

Die Themenfelder, welche ausgearbeitet wurden, waren Mitgliederpflege und Gewinnung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und inhaltliche Orientierung der SPD Dreieich für die nächsten Jahre.

Die jeweiligen Themenfelder wurden in drei Arbeitsgruppen intensiv ausgearbeitet und anschließend im Plenum diskutiert.

Das Ziel soll dabei sein die SPD Dreieich wieder attraktiver für potentielle Neumitglieder, aber auch für langjährige Mitglieder zu machen. „Wir wollen mit neuen Idee und Konzepten zur Mitmachpartei werden und uns noch stärker als bisher für interessiere Menschen öffnen“, erklärte der Vorsitzende der SPD Dreieich Maik Zimmer. Zudem sollen die Inhalte und die Arbeit der SPD Dreieich im Stadtparlament und in der Partei breiter in die Öffentlichkeit getragen werden um auch bei den Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dreieich wieder präsenter zu werden. Dazu soll die digitale und auch die analoge Kommunikation deutlich ausgebaut werden.

Diese intensive Arbeit an der Organisation und den Inhalten der Partei ist nach den z wei Jahren Pandemie dringend nötig, da auch bei der SPD die Parteiarbeit sehr eingeschränkt war. Viele Versammlungen und Feste mussten abgesagt werden und auch der Wahlkampf während der letzten Kommunalwahl fand nur online und über Broschüren im Briefkasten statt. Die öffentliche Wahrnehmung wurde somit ziemlich eingeschränkt.

Der Workshop zu diesem Thema, wurde zum ersten Mal in dieser Form bei der SPD Dreieich durchgeführt. Dem Parteivorstand war es dabei sehr wichtig, dass sich möglichst viele Mitglieder an dem Prozess beteiligen und ihre Vorschläge in der Partei einbringen können.

Insgesamt kam der Mitgliederworkshop bei allen Beteiligten gut an und es wurde festgehalten, dass ein erster wichtiger Schritt in einem langen und mühevollen Prozess gemacht wurde.

Jetzt ist es besonders wichtig, die Vorschläge umzusetzen und die Ziele mit aller Kraft anzugehen. „Hierzu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein, die sich engagieren und einbringen wollen“, so Zimmer abschließend