28 Jubilare in den vergangen 3 Jahren
In guter Tradition hat die SPD Dreieich in diesem Jahr endlich wieder ihre Jubilare ehren können. Anders, als üblich fand die Jubilarehrung aufgrund der Coronapandemie dieses Jahr schon im Sommer statt. „Ich freue mich, dass von unseren 28 Jubilaren aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 14 bei unserer Ehrung anwesend waren, sodass ich Sie zusammen mit unserem Unterbezirksvorsitzenden Halil Öztas im Kreise unserer Genossinnen und Genossen ehren konnte. Das alle unsere Jubilare der SPD solange die Treue gehalten haben, verdient Anerkennung und größten Respekt“, so der Vorsitzender der SPD Dreieich Maik Zimmer.
Insgesamt konnte die SPD Dreieich an diesem Abend im Rahmen ihrer Feier im Casa Grande in Sprendlingen 14 Jubilare für 25, 40, 50 und 65 Jahre SPD-Mitgliedschaft ehren. Die Gehrten kommen damit zusammengerechnet 815 Jahre in der SPD, eine stolze Zahl.
Im Einzelnen geehrt wurden aus 2021: Angelika Pfaff (25 Jahre), Jochen Huch (25 Jahre), Alexander Deierling (25 Jahre), Sanni Rottler (50 Jahre), Waltraud Freeman (50 Jahre), Heinz-Jürgen Fengel (50 Jahre) und Josef Schich (65 Jahre). Zum Jubilarenjahrgang 2022 gehörten: Adele Frey-Draxler (40 Jahre), Ingrid Nühs (40 Jahre), Siegfried Kolsch (40 Jahre), Hans-Peter am Weg (50 Jahre), Uwe Schwalb (50 Jahre), Hans-Otto Dahmen (50 Jahre). Außerdem wurde die ehemalige Bundestagsabgeordnete Uta Zapf ebenfalls für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Neben zahlreichen Ämtern und Funktionen auf kommunaler und regionaler Ebene war Uta Zapf von 1990 bis 2013 und damit 23 Jahre Mitglied des deutschen Bundestages. In dieser Zeit engagierte sie sich vor allem in der Außen- und Friedenspolitik. Im Bundestag war sie Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und leitete den Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung. Ihr langjähriges und umfassendes Engagement wurde 2015 mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse vom damaligen Bundestagspräsident Norbert Lammert gewürdigt. „Wir freuen uns sehr, eine Genossin wie Uta Zapf in unserem Ortsverein zu haben und hoffen, dass sie uns noch lange so aktiv wie wir sie kennen erhalten bleibt“, so Zimmer.
Die Ehrungen führte der Unterbezirksvorsitze Halil Öztas zusammen mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Maik Zimmer durch. Vor der Ehrung richtete Öztas noch ein Grußwort an die anwesenden Genossinnen und Genossen indem er auf die immer noch grassierende Coronapandemie und den Krieg in der Ukraine einging. Dabei verurteilte Öztas klar die Aggressionen des russischen Präsidenten. In diesem Zusammenhang sprach er auch die allgegenwertigen Preissteigerungen an und machtet deutlich, dass diese vor allem für kleine und mittlere Einkommen große Probleme verursachen. „Die SPD ist die Partei die für sozialen Zusammenhalt steht, dies muss besonders in der aktuellen Situation gelten und ich bin froh, dass wir mit Olaf Scholz einen sozialdemokratischen Kanzler in Berlin haben,“ bewertet Öztas die aktuelle Lage.
„Es erfüllt mich mit großem Stolz, dass wir so vielen unserer Genossinnen und Genossen für ihre jahrelange Treue zur SPD danken konnten. Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die sich für ihre Mitmenschen und ihre Umgebung einsetzten. Nur dann ist es möglich etwas zu bewegen und zum Besseren zu verändern“, erklärte Zimmer abschließend.