Bei ihrem letzten Stammtisch „Fraktion trifft Ortsverein“ hatte die Dreieicher SPD Frau Veronika Martin und Herrn Klaus Laue vom RABEratur-Café im Sprendlinger Norden zu Gast.
Das in Dreieich noch junge Konzept, nicht mehr funktionsfähige Geräte zur Reparatur zu bringen, hat sich bereits nach zweimaligem Stattfinden bewährt. So wurden bereits 15 Gegenstände repariert, darunter Lampen, Radios oder auch Kleidungsstücke.
Sehr anschaulich berichtet Herr Laue, wie er beim letzten RABEratur-Café einen Staubsauger vollständig auseinander gebaut hat, um den Defekt zu finden und diesen dann, nach erfolgreicher Reparatur, wieder zusammenbaute und erntet hierfür große Anerkennung von den Anwesenden Genossinnen und Genossen.
„Eine wichtige Institution gegen das Wegwerfen und für mehr Nachhaltigkeit“, findet Ann-Catrin Stroh, stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende.
Doch bei all der Euphorie wurden von den Initiatoren des RABEratur-Cafés auch Probleme angesprochen. Vor allem die Finanzierung stellt eine große Herausforderung dar. Ein eigenes Budget hat das junge Projekt noch nicht und ist auf Spenden angewiesen. Beispielsweise bringen die 10 ehrenamtlichen „Repairer“ ihr eigenes Werkzeug mit oder man nutzt die Infrastruktur der benachbarten Fahrradwerkstatt.
„Technische Geräte zu reparieren, anstatt wegzuschmeißen, dient auch dem Klimaschutz. Wir werden animiert ständig neue Geräte zu kaufen, weil die weniger Energie verbrauchen und damit weniger CO2 produzieren, aber an das CO2 und weitere Schadstoffe, die durch Produktion und Entsorgung freigesetzt werden, denkt niemand“, findet Holger Dechert, Fraktionsvorsitzender der Dreieicher SPD.
Interessiert zeigt sich die Dreieicher SPD außerdem an den Nutzerinnen und Nutzern des RABEratur-Cafés. Hier berichtet Frau Martin, dass es eine bunte Mischung aus alt und jung sei. Manche kommen auch aus Neugier, wie das Konzept funktioniert und wieder andere möchten wissen, ob ihr Gerät noch zu reparieren ist.
Die Dreieicher SPD zeigt sich begeistert von dem Projekt: „Ein wichtiges Projekt in und für Dreieich, das es zu unterstützen gilt!“, schließt Maik Zimmer, Vorsitzender des Dreieicher Ortsvereins, den Abend.