Jahreshauptversammlung der SPD Dreieich

Mitte September kam die SPD Dreieich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen. Das wichtigste Thema des Abends war die anstehende Landtagswahl am 08. Oktober. Der Vorsitzende Maik Zimmer macht noch einmal deutlich, dass wir mit Nancy Faeser die mit Abstand bekannteste und kompetenteste Kandidatin für das Ministerpräsidentinnen Amt haben. Die Kampagne der SPD spricht die wichtigsten Themen an, die aktuell in unserem Bundesland falsch Laufen. Die alten Probleme in Hessen, wie der Mangel an Erziehern und Erziehrinnen oder der Mangel an Lehrkräften sind nach wie vor ungelöst. Zusätzlich häufen sich die Skandale in unserem Bundesland, wie die rechten Chatgruppen in der Polizei, die NSU-Akten oder Anschlag in Hanau, all diese Fälle sind nach wie vor nicht aufgearbeitet. Für den Vorsitzenden Maik Zimmer ist klar: „Das wird unserem Hessen nicht gerecht, denn Hessen kann mehr.“ Für diese Probleme bietet die SPD Konzepte und Lösungen an und zeigt den Willen die Weichen für die Zukunft zu stellen. Zimmer betont noch einmal, dass es gerade am 08. Oktober um die Themen gehen muss, welche die Hessinnen und Hessen bewegen, nicht um Berlin.

 

Anschließend folgte der Bericht vom Fraktionsvorsitzenden Holger Dechert über die aktuelle Kommunalpolitik. Die Arbeit in Koalition läuft nach wie vor gut und konstruktiv. Als ein  positives Beispiel hob Dechert die Beschließung der Vorgarten Satzung in Dreieich vor, damit bei Neubauten Schottergärten endlich ein Ende finden. Beim Bau des Radschnellwegs zwischen Frankfurt und Darmstadt hat sich nun der kürzeste Weg entlang der Bahntrasse durchgesetzt. Diese Routenführung wurde von Anfang an von der SPD bevorzugt. Als nächstes steht nun an die Planung der Radwege von Offenthal und Götzenhain an, um auch diese Ortsteile an den Radschnellweg besser anbinden zu können. Dechert betonte erneut, dass die Kinderbetreuung die Stadt nach wie vor, vor große Herausforderungen stellt, auch finanziell. Hier fordert er, dass die Landesregierung endlich ihrem Versprechen nachkommt sich zu 30% an jedem Kita Platz zu beteiligen, was bislang nicht der Fall ist. Holger Dechert bedankt abschließend sich bei der Partei und den Mitgliedern der Fraktion für die gute Zusammenarbeit.

 

Zum Abschluss bedankte sich der Ortsvereinsvorsitzende Maik Zimmer bei den Genossinnen und Genossen der SPD Dreieich noch einmal für die gute Zusammenarbeit. Danach gab es noch einen Hinweis auf die kommende Veranstaltung der Dreieicher SPD. Am 24.09. findet das 12. mal das traditionsreiche Kürbisfest an der Phillip-Köppen Halle in Offenthal statt.