Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist eine kompetente und ausgewogenen Liste für die Kommunalwahl am 14. März 2021 aufzustellen.
Wir setzen auf eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Kandidatinnen und Kandidaten. Alleine unter den ersten 20 aussichtsreichsten Listenplätzen befinden sich 5 Kandidatinnen und Kandidaten, die bei der letzten Kommunalwahl gar nicht auf unserer Liste gestanden haben.
Unsere Liste ist ein Spiegel der Stadtgesellschaft in Dreieich. Das zeigt die fast gleiche Verteilung von Frauen und Männern – bei 45 Personen ist es uns gelungen 20 Frauen aufzustellen. Zusätzlich befinden sich 11 Jusos, also Mitglieder unter 35 Jahren, auf der Liste.

Listenplatz 1

Holger Dechert

Holger Dechert ist beruflich viel unterwegs und stark eingespannt mit der Projektsteuerung von einem der größten und schwierigsten Bauprojekte Deutschlands, der U-Bahn von Karlsruhe, mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro. Er lebt seit seiner Geburt in Götzenhain, in seinem Elternhaus, einem Fachwerkhaus, dass er mit viel Liebe und Eigenleistung zu einem Schmuckstück für die ganze Straße gemacht hat. „In Dreieich bin ich fest verwurzelt, da meine Familie bereits seit Jahrhunderten in Götzenhain lebt. Mein Elternhaus, mein Garten und meine Kirchengemeinde sind der Ruhepol in meinem hektischen Leben. Ich engagiere…

Listenplatz 2

Ann-Catrin Stroh

Ein Tag von Ann-Catrin Stroh beginnt mit dem Weckerläuten um 6.15 Uhr und endet abends gegen 21.00 Uhr am Schreibtisch, wo sie in der Regel das Protokoll der letzten Fraktionssitzung fertigstellt. Sie arbeitet in Frankfurt am Main bei einer Immobilienfirma, die sich auf kleinteiliges Wohnen spezialisiert hat und findet Dreieich ist der perfekte Ort, um abends zur Ruhe zu kommen. Sie lebt seit ihrer Geburt in Dreieich, wo sie in einer Mehrgenerationen-Familien-WG lebt. „Dreieich ist für mich Vielfältigkeit. Und zwar in allen Bereichen der Stadt. Von der Kinderbetreuung über…

Listenplatz 3

Maik Zimmer

Dreieich und vor allem Offenthal ist für ihn Zuhause. Schon früh hat er sich für Politik interessiert und bei den Jusos viele tolle Menschen kennengelernt von denen einige auch zu guten Freunden wurden. Gemeinsam haben sie dann den „Sprung“ in die SPD gewagt, sich eingebracht und nach und nach Verantwortung in Fraktion und Partei übernommen. Er ist stolz darauf, als Vorsitzender der SPD Dreieich an der Spitze dieser Menschen zu stehen, die sich für ihre Stadt und ihr Umfeld einsetzen und engagieren. „Ich kandidiere bei der Kommunalwahl 2021 wieder für…

Listenplatz 4

Michael Löhr

In Langen geboren, in Dreieichenhain aufgewachsen, ist Lehrer an einer Gesamtschule in Seligenstadt. Um 7.40 Uhr beginnt an seiner Schule die erste Stunde. Nach Unterrichtsvorbereitungen am Nachmittag stehen oft noch Abendtermine an. In seinem Terminkalender sind dann beispielsweise Sitzungen des Vorstands der SPD Dreieich, des Arbeitskreises Soziales, Sport und Kultur oder Fraktionssitzungen notiert – aber auch private Treffen mit Freundinnen und Freunden, die nichts mit Schule, Partei und Kommunalpolitik zu tun haben. Zur letzten Kommunalwahl 2016 hat er das erste Mal für die Stadtverordnetenversammlung Dreieich kandidiert und in den vergangenen…

Listenplatz 5

Dr. Ulla Eisenhauer

„Ich stehe für eine verantwortungsvolle Finanzpolitik, die es uns erlaubt, politische Schwerpunkte in unserer Stadt zu setzen. Das erfordert einen ganzheitlichen Blick auf die Aufgaben und Probleme der Stadt. Jede Entscheidung hat Konsequenzen, sowohl auf den finanziellen Spielraum der Stadt wie auch – vor allem – auf das Leben ihrer Einwohner. Sie muss sorgfältig abgewogen werden, um alle Themenbereiche und Interessen angemessen zu berücksichtigen. Das gilt besonders in der gegenwärtigen Lage. Nachdem es uns in jahrelanger Arbeit gelungen ist, die Finanzen der Stadt wieder zu sanieren, hat uns die Corona-Krise…

Listenplatz 6

Siegfried Kolsch

In Berlin geboren und hat bis zum 25. Lebensjahr dort gelebt. Danach ist Dreieich seine neue Heimat geworden. Hier fühlt er sich wohl, verbunden mit den hier lebenden Menschen, der nahen Natur und der Umwelt. Heute lebt er als Rentner im „Unruhestand“. Sein Tagesablauf wird geprägt durch Besorgungen in der Stadt und Teilnahme an kulturellen und sportlichen Angeboten. Die Wege dorthin bewältigt er am liebsten mit dem Fahrrad – bei jedem Wetter! Bei seinen Begegnungen mit den Bürgerinnen und Bürger hört er genau zu, um zu erfahren, wo der Schuh…

Listenplatz 7

Alexander Jakobi

Aufgewachsen in Dreieichenhain, kommt aus einer sozialdemokratischen Familie und hat dadurch schon sehr früh einen Bezug zur Politik entwickelt. 2016 wurde er in das Dreieicher Stadtparlament gewählt. Er ist Vorsitzender der SPD Dreieichenhain und der Dreieicher Jusos sowie Mitglied im Vorstand der Jusos im Kreis Offenbach. Derzeit studiert er in Frankfurt die Fächer Geschichte, Politik und Jura. „Meine Heimatstadt Dreieich liegt mitten im Grünen und hat eine schnelle Verbindung in die Großstädte des Rhein-Main-Gebiets. Es ist eine lebenswerte Stadt, die insbesondere durch das gesellschaftliche Engagement seiner Einwohner zusammengehalten wird. In…

Listenplatz 8

Renate Borgwald

Renate Borgwald ist vor 27 Jahren, nach Abschluss ihres Studiums der Sozialen Arbeit, von Bad Vilbel nach Dreieich umgezogen und hat in der Winkelsmühle beim Diakonischen Werk die Leitung der Seniorenbegegnungsstätte übernommen. Durch diese Arbeit hat sie sehr schnell Kontakt zu Bewohnerinnen und Bewohner in Dreieich gefunden. Politisch war sie in der Vergangenheit schon in Bad Vilbel im Ortsbeirat Massenheim engagiert, stellte sich 2001 zur Kommunalwahl und wurde von der SPD in den Magistrat als Stadträtin benannt. Seit sie im Ruhestand ist, engagiert sie sich als Hauskoordinatorin in der ambulant…

Listenplatz 9

Kai Maas

Der Tag beginnt für Kai Maas mit einer Runde Laufen. Danach fährt er nach Offenbach, wo er stellvertretend eine Integrierte Gesamtschule im Herzen Offenbachs leitet. Hier gilt es verantwortungsvoll mit den vorhandenen Ressourcen die Schule zu führen und für die Schüler*innen ein adäquates Angebot zu sichern, um sie für die Gesellschaft vorzubereiten und für eine Ausbildung oder weiterführende Schule zu qualifizieren. „Durch die tägliche Arbeit mit Schülern von der 1. bis zur 10. Klasse, den Eltern aber auch den Kolleginnen und Kollegen habe ich einen guten Einblick und ein gutes…

Listenplatz 10

Alexander Deierling

Alexander Deierling hat einen vollen Tag. Morgens kümmert er sich zunächst darum, seine 5-jährige Tochter in den Kindergarten zu bringen und seinen 7-jährigen Sohn in die Schule zu schicken. Tagsüber und manchmal auch abends, arbeitet er als selbstständiger Rechtsanwalt in einer Kanzlei im Historischen Rathaus in Sprendlingen. Im Norden Deutschlands aufgewachsen, lebt er seit 4 Jahren mit seinen Kindern und seiner Frau, einer gebürtigen Götzenhainerin, in Offenthal. „Ich bin schon mehr als mein halbes Leben in der SPD, weil ich mich schon als Jugendlicher nicht nur für meine eigenen Interessen,…

Listenplatz 11

Betül Ergün

Ihr Tag beginnt unter der Woche recht früh – morgens zwischen 5.30-6.00 Uhr ist sie auf den Beinen. Ihre Arbeitsstelle ist in Langen bei einem Dienstleistungsunternehmen für Digitalisierung und Archivierung. Als gebürtige Langenerin begann ihre Schullaufbahn jedoch in Sprendlingen, dort machte sie auch ihre Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin. Nach einem 13-jährigen Auslandsaufenthalt lebt sie mit Mann und beiden Söhnen seit 10 Jahren in Sprendlingen. „Ich möchte mich als Kandidatin für die SPD Dreieich aufstellen, weil ich aus einer überzeugten sozialdemokratischen Familie stamme. Ich finde es wichtig, dass Menschen sich gegenseitig unterstützen…

Listenplatz 12

Thomas Kandsperger

Dreieich ist für ihn einfach perfekt. Als Schichtarbeiter am Frankfurter Flughafen hat er einen ungeregelten Tagesablauf – umso lieber kommt er nach der Arbeit nach Hause und erholt sich im Kreis der Familie. Dreieich ist ruhig gelegen, aber doch nahe genug an der Metropole Frankfurt und an Darmstadt. Mit Bus und Bahn hat man eine sehr gute Anbindung. „Für mich gibt es nur die eine Partei und die eine Stadt. Deshalb möchte ich meine ganze Kraft daran setzen, dass Dreieich noch lebenswerter wird. Dazu gehört die Minderung des CO2-Ausstoßes, Angebot…

Listenplatz 13

Hans-Peter am Weg

Dreieich ist der ideale Wohnort für eine Familie mit zwei erwachsenen Kindern und drei Enkelkindern für Hans-Peter am Weg. Während seine Frau und er als Ruheständler nicht mehr im aktiven Berufsleben stehen, nutzen sie ihre Freizeit für eine Reihe sozialer Aufgaben und Projekte u. a. in der Ev. Kirchengemeinde, bei den kochenden Männern wie auch in Nachbarschaft und Politik. Mit drei Enkelkindern sind sie auch sehr intensiv und gerne eingebunden, den jungen Eltern zu helfen, und nehmen die Babysitteraufgaben mit großer Freude wahr. Wo immer möglich, nutzen sie außerdem das…

Listenplatz 14

Marina Jakobi

Marina Jakobi lebt mit ihren beiden Mitbewohnern in einer WG in Sprendlingen. Sie studiert Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt und arbeitet nebenbei als Trainerin in einem Fitnessstudio in Dreieich. Dreieich als Wohnort bietet ihr die Möglichkeit, zu Studium und Arbeit einen Ausgleich in der Natur und bei Freunden und Familie zu finden. „Dreieich ist meine Heimat. In Dreieichenhain groß geworden, war mir schon als kleines Mädchen klar, dass ich hier bleiben werde und hier später auch eine Familie gründen möchte. Deshalb fühle ich mich der Stadt verbunden und es liegt…

Listenplatz 15

Max Schiemann

Dreieich nennt er sein Zuhause, seit er denken kann. Durch diverse Vereine und Projekte konnte er viele langjährige Freundschaften knüpfen. Egal ob im Fußballverein, bei den Dreieichhörnchen, oder im Handballverein und der Politik. Seine positive, optimistische Art Dinge anzugehen, zeichnet ihn aus. Für ihn ist das Glas immer halbvoll und nie halbleer. Er findet, den Kopf in den Sand zu stecken, hat noch niemandem geholfen. „Ob mit Freunden, Kollegen, Vereinsmitgliedern oder Nachbarn- über wichtige soziale Projekte und lokale Themen zu debattieren, ist für mich keine Last, sondern eine Freude. Denn…

Listenplatz 16

Martin Neumann

Lebt mit seiner Frau, seinem neunjährigen Sohn und seiner fünfjährigen Tochter in Buchschlag. Das Familienleben hier ist abwechslungsreich, aufregend und mitunter eine Herausforderung. Vor allem da es seiner Frau und ihm wichtig ist, gleichberechtigt und auf Augenhöhe den Spagat aus Familien- und Berufsleben zu meistern. Er ist beim Hessischen Rundfunk verantwortlich für ein Team von Redakteurinnen und Redakteuren sowie Moderatorinnen und Moderatoren bei einer jungen Radiowelle. Als Führungskraft steht er für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Führungspositionen sowie für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Musik und Kunst…

Listenplatz 17

Gabriele Meister

Gabriele Meister wohnt mit ihrem Mann seit 10 Jahren in Sprendlingen. Ihr Tag beginnt früh um 6:15 Uhr. Nach der Schule geht es weiter mit Unterrichtsvorbereitung, Beratungsberichte schreiben, Elterngespräche führen usw. Im Moment ist ihr Einsatzort als Förderschullehrerin an der Ludwig Uhland-Schule in Neu-Isenburg. Vorher war sie an der Weibelfeldschule in Sprendlingen tätig. Ihre Stammschule ist die Georg-Büchner-Schule in Sprendlingen. „Mein Mann und ich wohnen seit 10 Jahren in Sprendlingen. Früher habe ich mit meiner Familie in Offenbach Bieber gewohnt, wo meine Töchter aufgewachsen sind. Ich war bereits in Offenbach…

Listenplatz 18

Dr. Thomas Vortmüller

Ist stolzer Vater zweier Töchter (22 und 11 Jahre) und wohnt seit 2007 in Offenthal. Nach vielen Stationen im beruflichen Leben (Hannover, Goslar, Frankreich) ist die Familie hier im schönen Südhessen sesshaft geworden. Vor seiner beruflichen Tätigkeit war er ehrenamtlich viele Jahre als Jugendbetreuer einer Mädchenfußballmanschaft der SUSGO aktiv. Beim Joggen und Modelbahnbau entspannt er sich vom anstrengenden Berufsalltag. „Meine ersten Erfahrungen in der Kommunalpolitik waren sehr hilfreich, um das Funktionieren einer kommunalen Politik und Verwaltung besser zu verstehen. Diese Amtsperiode fiel gerade in die wichtige Zeit der Kommune, sich…

Listenplatz 19

Alexandros Tegos

Alex Tegos arbeitet als Teamleiter bei einem Softwareunternehmen in Bad Homburg. In Frankfurt geboren, hat er einige Zeit in den USA gelebt, um dann doch wieder in die hessische Heimat zurückzukehren. Seit über 10 Jahren lebt er nun mit seiner Frau und drei Kindern in Dreieich. „Als Arbeiterkind mit Migrationshintergrund habe ich Bildung immer als Möglichkeit begriffen etwas aus meinem Leben zu machen. Meine Eltern haben mich ermutigt wissbegierig zu sein und immer mein Bestes zu geben. Dies versuche ich nun meinen Kindern weiterzugeben, genauso wie das Wissen, dass es…

Listenplatz 20

Simone Graser

Aufgewachsen in Offenthal, ist sie in Sprendlingen zur Schule gegangen und nach einem familiären Umzug 1994 wieder in ihre Heimat Dreieich zurückgekehrt. Sie lebt mit ihrem Mann und den beiden erwachsenen Kindern in Offenthal und arbeitet in Frankfurt beim Regionalverband FrankfurtRheinMain. „Dreieich ist meine Heimat und als mein Mann, als Zugereister, mir damals sagte, dass er sich ebenfalls vom ersten Tag an hier wohlgefühlt hat, hat mir das sehr viel bedeutet. Eine überschaubare Kleinstadt, wo viele Mitbürger sich noch persönlich kennen, sich austauschen und gegenseitig helfen. Auch Neubürger werden sofort…

Listenplatz 21

Peter Hunkel

Listenplatz 22

Natalie Selke

Listenplatz 23

Henning Tüshaus

Listenplatz 24

Franziska Ziegelmann

Listenplatz 25

Andreas Kurbel

Listenplatz 26

Celina Gharadaghy

Listenplatz 27

Heinz-Jürgen Fengel

Listenplatz 28

Adele Frey-Draxler

Listenplatz 29

Georg Johannes Büchner

Listenplatz 30

Semra Kanisicak

Listenplatz 31

Dr. Jürgen Schefzyk

Listenplatz 32

Anja Eschmann

Listenplatz 33

Tobias Graser

Listenplatz 34

Waltraud Kalusa

Listenplatz 35

Walter Haller

Listenplatz 36

Dietlind Schwalb

Listenplatz 38

Gretel Wlassak

Listenplatz 39

Pascal Zimmer

Listenplatz 40

Edith Ott

Listenplatz 41

Hakan Böyüktas

Listenplatz 42

Sigrid Viehmann-Stroh

Adresse

Test

63303 Dreieich
0175 6781496
Listenplatz 43

Stephan Fleming-Unger

Listenplatz 44

Heike Griem

Listenplatz 45

Uta Zapf