Ann-Catrin Stroh

Ein Tag von Ann-Catrin Stroh beginnt mit dem Weckerläuten um 6.15 Uhr und endet abends gegen 21.00 Uhr am Schreibtisch, wo sie in der Regel das Protokoll der letzten Fraktionssitzung fertigstellt. Sie arbeitet in Frankfurt am Main bei einer Immobilienfirma, die sich auf kleinteiliges Wohnen spezialisiert hat und
findet Dreieich ist der perfekte Ort, um abends zur Ruhe zu kommen. Sie lebt seit ihrer Geburt in Dreieich, wo sie in einer Mehrgenerationen-Familien-WG lebt.

„Dreieich ist für mich Vielfältigkeit. Und zwar in allen Bereichen der Stadt. Von der Kinderbetreuung über das Kulturleben bis zum Ehrenamt und natürlich die Menschen hier. Diese Vielfältigkeit macht Dreieich so lebenswert. Um dieses Gefühl zu behalten und zu bewahren, engagiere ich mich in der SPD Dreieich. Durch die zunehmende Verkehrsdichte liegt mir die Verkehrssituation sehr am Herzen. Die Regionaltangente West ist ein großer Schritt in Richtung Anbindung nach Frankfurt am Main und darüber hinaus. Doch die größten Probleme sehe ich in der Verkehrsentwicklung in Dreieich. Hier müssen dringend Konzepte geschaffen werden, um einen Verkehrskollaps zu vermeiden. Auch der Umstieg auf alternative Fortbewegungsmittel, wie Carsharing oder Lastenfahrräder sollte vorangetrieben werden. Ich bin bereit, mich dieser Sache anzunehmen.“