Energie

Bild: colourbox

Die SPD Dreieich kann feststellen, dass nach ihrer Vorstellung Renovierungen und Sanierungen von städtischen Liegenschaften unter besonderer Berücksichtigung von Energieeinsparungen und der Nutzung regenerativer Energiequellen erfolgen. Dies hat für Private Vorbildfunktion und verschafft dem ortsansässigen Handwerk und den Dienstleistungsfirmen Aufträge und sichert Arbeitsplätze. Dieses Vorgehen wird die Dreieicher SPD weiter unterstützen und fördern.

Zukunft mit erneuerbaren Energien sichern

Vor allem auch unter der Beteiligung der SPD Dreieich in Zusammenarbeit mit den Dreieicher Stadtwerken konnte die größte Solaranlage Hessens auf der ehemaligen Mülldeponie in Buchschlag realisiert werden. Solche Projekte müssen weiter ausgebaut werden. So soll die Stadt Dreieich bei der Erstellung von Neubauten zukünftig bei der Bauplanung erneuerbare Energien nutzen und einsetzen.

Bild: colourbox
Die Beschaffung von umweltfreundlichen städtischen Kraftfahrzeugen mit Elektro- und/oder Gasantrieb und/oder niedrigem CO2-Ausstoß will die Dreieicher SPD ebenso voranbringen wie die Installation von Solaranlagen auf städtischen Dachflächen. Hierbei soll die Bürger-Energie­genossen­schaft unterstützt werden. Des Weiteren möchten wir uns für eine Bezuschussung für Solaranlagen auf nicht städtischem Eigentum einsetzen. Hier können über einen jährlich gefüllten Fördertopf private Solaranalgen von den Stadtwerken gefördert werden.

Bild: colourbox

Die städtischen Stromnetze sollen zu einem „intelligenten“ Netz umgebaut werden, welches die Aufnahme und Verteilung erneuerbarer Energien erleichtert. Die Erzeugung erneuerbarer Energien im Bereich der Wasser- und Abfallwirtschaft wollen wir fördern, wie zum Beispiel die energetische Nutzung von Klärgasen, Klärschlämmen, landwirtschaftlicher Biomasse und Erdwärme.