
Kultur
Was uns zum Menschen macht.
Das kulturelle Leben und das kulturelle Angebot in Dreieich leisten einen maßgeblichen Beitrag zur Lebensqualität, zur regionalen Wirtschaft und zur Attraktivität unserer Stadt. Kultur gehört für uns zur Grundversorgung und ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft
Leben ist nicht nur Arbeit, Essen und Schlafen.
Die Vielfältigkeit von Dreieich zeigt sich in den zahlreichen Kulturangeboten. Hier findet sich für jeden Geschmack und jedes Alter die passende Veranstaltung oder Ausstellung. Die SPD Dreieich setzt sich dafür ein, dieses umfangreiche Kulturangebot weiter zu fördern und wo möglich auszubauen. Gleichzeitig muss Kulturelle Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger überall möglich sein. Das Team des Bürgerhauses trägt mit seinem guten Gespür zu diesem vielfältigen Angebot bei. Durch die Corona-Krise konnten im vergangenen Jahr zahlreiche Angebote und Veranstaltungen nicht stattfinden. Mit der Veranstaltungsreihe „Luft und Liebe“ hat das Team des Bürgerhauses in dieser Situation schnell und gut gehandelt. Auch deshalb ist es der SPD Dreieich ein großes Anliegen, die Bürgerhäuser weiter zu unterstützen.
Nicht bloß für Bildungsbürger.
Wir wollen Kultur für alle Bevölkerungsschichten erlebbar machen, auch für diejenigen, die von ihrer Sozialisation und ihren Lebensverhältnissen einen erschwerten Zugang dazu haben. Veranstaltungen wie das Kindertheaterprogramm des Bürgerhauses, tragen zur kulturellen Bildung der Kinder bei. Die Unterstützung aus den Dreieicher Gremien ist wichtig, um die Kinder weiterhin früh an das Angebot des Bürgerhauses zu binden.
Die Dreieicher Büchereien, die Musikschule Dreieich sowie die Volkshochschule bieten zahlreiche Kurse und Veranstaltungen für alle Generationen an. Diese Angebote sollen und müssen weiter gefördert werden, um einen Zugang zu Wissen und Kultur für möglichst alle Bürgerinnen und Bürger schaffen.
Dreht mal die Musik lauter!
Neben den städtischen Kulturangeboten gilt es auch die vielseitige Musik- und Bandszene in Dreieich weiter zu unterstützen. Wir werden uns weiterhin für den Erhalt sowie die Schaffung von Proberäumen einsetzen.
Vereine und Ehrenamt
Mehr als hohle Phrasen: Vereine und Ehrenamt sind der Kitt unserer Gesellschaft.
Zivilgesellschaftliche Organisationen, Ehrenamt und individueller Einsatz für andere sind eine zentrale Säule unserer Demokratie. Deshalb müssen die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement verbessert werden. Hierzu gehören größere Wertschätzung, weniger Vorschriften, aber auch Arbeitszeitmodelle, die Ehrenamt überhaupt ermöglichen.
Die vielen Dreieicher Kultur- und Sportvereine sind ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Dreieich. Insbesondere Vereine, die sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzen, leisten wichtige Präventionsarbeit. Sie müssen daher eine größere finanzielle Aufwertung erfahren.
Sport ist ein Menschenrecht.

Jeder muss Sport betreiben können, und dass ein Leben lang, denn Sport dient der gesundheitlichen Prävention. Sport bietet eine niedrigschwellige Chance gesellschaftlicher Teilhabe und ist aktive Sozialpolitik. Die Stadt Dreieich verfügt über eine Vielzahl von Sportvereinen. Wir als SPD Dreieich werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass diese Vereine fit für die Zukunft gemacht werden. Dies soll nicht nur für den Fußball, sondern auch für andere Sportarten, wie Leichtathletik oder Schwimmen gelten. Ebenfalls besteht die Möglichkeit den bereits im Bürgerpark errichteten Fitnessparcours zu erweitern.
Die SPD Dreieich unterstützt weiterhin die Initiativen von Sportvereinen, ihre Plätze und Häuser in eigener Regie zu bewirtschaften.
Engagement finanzieren.
Die Dreieicher Vereine sind von der Corona-Pandemie zum Teil schwer getroffen worden. Nicht nur, dass sie ihre Türen wegen der Kontaktbeschränkungen schließen mussten, ihnen sind auch Einnahmen durch Veranstaltungen weggefallen. Daher ist auch hier finanzielle Unterstützung wichtig.
Das bisher schon vielfältige Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung soll auch weiterhin in städtischer Hand bleiben, um die bisherige erfolgreiche Arbeit fortzusetzen.
Mehr für die Helden der Gemeinschaft.
Hunderte Menschen in Dreieich machen sich mit unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden verdient. Sie leisten damit einen aktiven Beitrag zum Erhalt des Vereinslebens und zu einer lebendigen Bürgergemeinschaft in unserer Stadt. Ihr Engagement gilt es, zu würdigen und zu unterstützen. Ohne ehrenamtliches Engagement kann die Vielfältigkeit des Dreieicher Vereins- und Kulturangebot nicht erhalten und weiterentwickelt werden. Das Ehrenamt in der Stadt Dreieich muss daher weiterhin gefördert werden.
Bäder – pflegen, unterstützen.

Mit unseren beiden Schwimmbädern haben wir in Dreieich ein hervorragendes Angebot, das sich so nur noch die wenigsten Kommunen in Hessen leisten. Wir setzten uns als SPD Dreieich weiterhin für den Erhalt unserer Schwimmbäder ein.